Buschmann klagt bei RTL über die NFL: "Genau das ärgert die Leute heute!"
München – Als die Übertragungsrechte der NFL von ProSieben zu RTL wechselten, kehrte auch Sportmoderator Frank Buschmann (60) zurück. Für ihn zählt dieser Wechsel als „ein einziger schwerwiegender Fehler“ in seiner Laufbahn als Sportreporter.
Ungefähr 50 Minuten lang war er in der aktuellen Folge des Sport-Podcasts "Between The Lines" seiner früheren RTL-Kollegin und Trainerin der "European League of Football", Nadine Nurasyid (38), zu Gast.
Nach einigen Anekdoten über seine Basketballvergangenheit und seine frühen Jahre als Kommentator landeten die beiden Münchner – was nicht überrascht – schließlich beim Thema NFL in Deutschland. „Komm, lass uns mal alles auspacken, Nadine“, scherzte er unvermittelt.
Er sei vielerlei Entscheidungen von RTL in diesem Bereich nicht beipflichtig. "Das hätte zu einem riesigen Thema werden können", merkte er zum Beispiel im Gespräch mit seiner Gesprächspartnerin an.
Im ersten Jahr des Lizenzwechsels wurde Nurasyid als Expertin engagiert – allerdings nahezu ausschließlich für RTL+ und nicht für den breit gefächerten Mainstream auf dem Hauptsender.
"Und das sage ich nicht, weil das dein Podcast ist", entgegnete die Sportwissenschaftlerin humorvoll: "Trotzdem läuft das wunderbar, mach weiter, Buschi." Auch Nationalspielerin Mona Stevens (32) erfahre seiner Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit.
Die NFL selbst sei total begeistert von ihr. "Sie ist im RTL-Universum unterwegs. Aber wo genau findet das im RTL-Universum statt? Irgendwo versteckt. Die NFL hat längst erkannt, dass sie mit ihr einiges bewirken können."
"Im Fernsehen sind die wenigsten wirklich locker"
Die entspannte und experimentierfreudige Atmosphäre von ProSieben vermisse man hier gänzlich: "Da ist mir zum allerersten Mal aufgefallen, wie stark sich RTL und ranNFL unterscheiden."
RTL wollte alles anders gestalten, zögerte aber letztlich, sich vom bewährten ProSieben-Konzept zu lösen: "Der Erfolg von ranNFL beruhte auf genau dem, was die Menschen heute so extrem nervt – das Erklären absoluter Grundregeln."
Das Problem dabei: Macht man das auch noch, so kritisiert er, "kann die vermeintlich großartige NFL-Community einen ganz schön anmachen". Tun es die Macher hingegen nicht, so gelingt es ihnen nicht, neue Zuschauer zu gewinnen.
Er betont, dass eine gute, lockere Mischung den Unterschied macht. Aber: "Die meisten im Fernsehen sind wirklich nicht locker. Sie würden es gerne sein, doch das gelingt ihnen selten."
Bei vielen anderen Themen trifft RTL durchaus kluge Entscheidungen. Beim NFL-Format jedoch sieht sich Buschmann nicht mehr als Teil eines überzeugenden Konzepts.
Auch Nadine Nurasyid beendete nach nur einem Jahr die Zusammenarbeit und wechselte – fortan exklusiv – als Football-Expertin zu DAZN.